Wellness?! – Was Welleness für mich bedeutet!

Oft berichten mir Freunde, Verwandte, … das sie Sonntags einen tollen & entspannten Tag hatten und sich jetzt wieder super fühlen. Auf die Frage was sie denn gemacht hätten, bekomme ich dann immer die Antwort: “Wellness!” Sie haben also eine paar Stunden in einer Therme verbracht. Mit allem Zipp...
Read More

Luo Han Gong & Fasziengewebe

Die Übungen des Luo Han Gong sind zuerst gymnastische Übungen, welche die Muskel- Sehnenstruktur des Körpers stärken. Es werden Bewegungsketten ausgearbeitet, so dass die Muskulatur gezielt angesprochen und trainiert werden kann. Das Zentrum der Bewegung ist immer der Unterbauch. Mit zunehmender Übungspraxis wird das Gefühl für das Bewegungszentrum stärker....
Read More

Rückenschmerzen!

Rückenschmerzen! Jeder kennt das Gefühl, wenn der Rücken schmerzt. Einige Menschen haben nur sporadisch Rückenschmerzen, die dann auf klare Ereignisse zurückzuführen sind. Der eine hat eine neue Sportart ausprobiert, der andere hat ungewohnte Bewegungen gemacht, wieder andere haben “Zug” bekommen, … In solchen Fällen wird die Lebensqualität nur kurzfristig...
Read More

Die Körperseele Po und der Sinn von Bewegung!

Herkömmliche Sportarten wie Fußball, Tennis, Skifahrern, … geben der Bewegung an sich keinen Sinn. Natürlich müssen wir uns bewegen um einen Ball zu treffen, den Berg herunter zu fahren, aber von wirklicher Sinnhaftigkeit der Bewegung kann hier nicht wirklich gesprochen werden. Im Breitensport, insbesondere dem Mannschaftssport, geht es meistens...
Read More

Faszienfitness – der neue Trend?

Die Fitnessbranche scheint sich nun auch dem Thema Fasziengewebe zu widmen. Auf Focus online habe ich heute den folgenden Artikel entdeckt: Aufgerollt: Das kann der Fitnesstrend Faszientraining wirklich Leider geht es natürlich wieder hauptsächlich um die ästhetischen Aspekte der Fitness. Aber das Fasziengewebe kann wesentlich mehr als gut aussehen!...
Read More

Idee und Methode von Bewegung

Um Bewegung lernen zu können, brauchen wir die richtige Idee von Bewegung! Die Idee bestimmt die Tiefe des Verständnisses von Bewegung, das wir erreichen können. Beispiel: 1. Wenn die Idee ist Bewegung und Vorstellung zu kombinieren, dann wird es sehr schwer ein tieferes Verständnis zu bekommen, es sei denn,...
Read More

Die Trainigsmethode, Körpergefühl und der Alltag!

Grundfrage: Wie können wir die Trainingsmethode benutzen, um an uns zu arbeiten? Ich werde mich hier auf die verschiedenen Stufen des Körpergefühls beziehen, so wie ich sie unter Körpergefühl erklärt habe. 1. Die muskuläre Ebene: Durch das Training verbessert sich die Gesamtkonstitution des Körpers. Dadurch werden wir Leistungsfähiger und...
Read More

Methode vs. Theorie

Die westliche Gesellschaft ist sehr durch rationales, logisches Denken geprägt. Intuition, Fühlen sind eher zweitrangig gefragte Qualitäten. Ein intuitives Handeln wird oft als spontan und willkürlich abgetan. Wenn jemand mit so einem Handeln Erfolg hat, so hat er, in den Augen vieler, einfach nur Glück gehabt. Wenn wir etwas...
Read More

Bewegung lernen Stufe 3

Die Vorraussetzungen, um mit Stufe 3 beginnen zu können ist zum einen das Körpergefühl der Stufe 3 und zum anderen ein gutes Gefühl für unsere Körperhaltung, so dass wir die Haltung ohne große Aufmerksamkeit umsetzen können. Wir haben also wieder Kapazitäten frei, um unsere Aufmerksamkeit auf andere Aspekte der...
Read More

Bewegung lernen Stufe 2

Da die meisten Bewegungsschulen nicht über die erste Stufe hinausgehen, ist es an dieser Stelle vielleicht wichtig, noch einmal das Ziel der Methodik zu beschreiben, damit wir als Übende wissen, worauf alles hinausläuft. Das Ziel dieser Bewegungsmethodik ist es, dass wir ab einem bestimmten Niveau in der Lage sind...
Read More