Stress – Hektik & Körpewahrnehmung
Körperwahrnehmung, den Körper spüren, Körperbewußtsein, … stehen zur Zeit hoch im Kurs. Es gibt viele Suchanfragen zu dem Thema im Internet, immer mehr Kursangebote machen mit diesen Schlagworten Werbung.Woran liegt das wohl?Natürlich gibt es darauf nicht DIE eine Antwort, viele Gründe kommen da in Frage.Unsere Gesellschaft befindet sich im...
Read More
Warum Körperarbeit?!
Warum nicht! Arbeit kann ja auch Spaß machen, bzw. Arbeit sollte Spaß machen!Nein, im Ernst. Das Gefühl für unseren Körper geht uns immer mehr verloren. Dabei wurde in allen Kulturen, auch in den westlichen immer auf die Bedeutung der Einheit von Körper, Geist und Seele hingewiesen. Aber warum verlieren...
Read More
Was ist die Kunst der Kampfkunst?
Immer wieder werde ich gefragt, worin der Unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst liegt. In vielen Büchern steht, dass Kampfsport nur auf sportliche Wettkämpfe mit klaren Regeln vorbereitet. Im Kampfsport lerne man also Kämpfen nach Regeln. In der Kampfkunst lerne man demnach Kämpfen ohne Regeln. Also Selbstverteidigung, Überleben auf dem...
Read More
Energietransport Teil III
Übungsmethodik Die Methodik ist eigentlich recht einfach und umfasst im wesentlichen 4 Aspekte: Entspannung, damit wir überhaupt in der Lage sind Neues in unserem Körper zu spüren.Verspannungen in den Muskeln und Faszien lösen.Ein Gefühl für die Bewegung im Fasziengewebe entwickeln.Die richtige Vorstellung entwickeln. Die vier Aspekte lassen sich nicht...
Read More
Energietransport Teil II
In meinem letzten Artikel habe ich beschrieben, dass der Begriff der Energie unter anderem kulturell geprägt ist. Wenn wir aus dem “Westen” also die asiatische Prägung des Begriffs verstehen wollen, müssen wir uns auch auf die asiatischen Übungsmethoden einlassen. Mir kommt es in diesem Artikel nicht darauf an, ein...
Read More
Energietransport im Körper – Teil I
Dieser Artikel soll in eine kleine “Artikelreihe” einführen, die das Anliegen von Jan Silberstorff aufgreift, welches er in seinem Geleitwort zum Chen Tai Chi Jahresheft der WCTAG geäußert hat. “20Jahre WCTAG bedeutet nämlich auch, dass wir inzwischen diesen größten aller chinesischen Kulturschätze (Anm.: Gemeint ist das Tai Chi) inzwischen...
Read More
Wellness?! – Was Welleness für mich bedeutet!
Oft berichten mir Freunde, Verwandte, … das sie Sonntags einen tollen & entspannten Tag hatten und sich jetzt wieder super fühlen. Auf die Frage was sie denn gemacht hätten, bekomme ich dann immer die Antwort: “Wellness!” Sie haben also eine paar Stunden in einer Therme verbracht. Mit allem Zipp...
Read More
Luo Han Gong & Fasziengewebe
Die Übungen des Luo Han Gong sind zuerst gymnastische Übungen, welche die Muskel- Sehnenstruktur des Körpers stärken. Es werden Bewegungsketten ausgearbeitet, so dass die Muskulatur gezielt angesprochen und trainiert werden kann. Das Zentrum der Bewegung ist immer der Unterbauch. Mit zunehmender Übungspraxis wird das Gefühl für das Bewegungszentrum stärker....
Read More
Rückenschmerzen!
Rückenschmerzen! Jeder kennt das Gefühl, wenn der Rücken schmerzt. Einige Menschen haben nur sporadisch Rückenschmerzen, die dann auf klare Ereignisse zurückzuführen sind. Der eine hat eine neue Sportart ausprobiert, der andere hat ungewohnte Bewegungen gemacht, wieder andere haben “Zug” bekommen, … In solchen Fällen wird die Lebensqualität nur kurzfristig...
Read More
Faszienfitness – der neue Trend?
Die Fitnessbranche scheint sich nun auch dem Thema Fasziengewebe zu widmen. Auf Focus online habe ich heute den folgenden Artikel entdeckt: Aufgerollt: Das kann der Fitnesstrend Faszientraining wirklich Leider geht es natürlich wieder hauptsächlich um die ästhetischen Aspekte der Fitness. Aber das Fasziengewebe kann wesentlich mehr als gut aussehen!...
Read More